Zutaten für 2–3 Portionen:
- ca. 500–600 g Rinderschmorbraten
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Suppengrün
- 0,5 l Rotwein (trocken)
- 0,4 l Rinderfond
- Öl
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Mehl
- 20 g Hefe
- 250 ml Milch
- 1 TL Salz
- evtl. etwas Speisestärke
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und von allen Seiten salzen und pfeffern. Ringsrum scharf anbraten. Das Rindfleisch rausnehmen und in einen Bräter legen. Das gewaschene und klein geschnittene Suppengemüse mit der geschälten, halbierten Zwiebel, dem Tomatenmark und dem Knoblauch ebenfalls stark anbraten, bis sich Röstaromen bilden. Nun das Gemüse mit dem Bratensatz zu dem Fleich geben. Rotwein und Fond darüber gießen, Lorbeerblatt hinzu geben. Mit dem Deckel verschließen und für ca. 2 Stunden im Ofen garen.
Für die Hefeknöpfle alle Zuaten in eine Schüssel geben und so lange rühren, bis er glatt ist. Abdecken und gehen lassen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat. Nun in 6 Klöse formen und ca.25 Minuten im kochenden Salzwasser kochen (zugedeckt).
Wenn das Fleisch fertig ist, rausnehmen und in Alu-Folie einwickeln, damit es noch ruhen kann. Die Soße durch ein Sieb geben. Wer es mag, die Soße mit Speisestärke binden. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Viel Spaß beim nachkochen!!!
Euer Thomas
Kommentar verfassen