Zutaten für 4 Personen:
- 750 g Rinderhackfleisch
- 2–3 Brötchen vom Vortag
- 2–3 Eier
- 2 Zwiebel
- Gehackte Petersilie
- Semmelbrösel
- 2–3 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 500 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 500 g TK-Gemüse (je nach Wunsch und Bedarf)
- 1 Kg Kartoffeln (festkochend)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuß
- Evtl. etwas Stärke für die Sauce
Backofen vorheizen (220 Grad), Römertopf wässern (10 Minuten). Die Brötchen in kaltem Wasser einweichen, und mit etwas beschweren, damit sie überall und gleichmäßig quellen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der gehackten Petersilie werden die Zwiebel in der Pfanne leicht angedünstet. Damit wird der Zwiebel die Schärfe genommen. Die Brötchen gut ausdrücken und zerrupfen, mit dem Hackfleisch, der Petersilie, den Zwiebeln und den Eiern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen umd durchkneten bis alles gleichmäßig durchmengt ist. Falls der Fleischteig noch zu wenig Bindung hat, mit Semmelbrösel vermengen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nun zu einem Laib formen und in den Römertopf setzen. Wein und Brühe darüber gießen. Lorbeerblätter und die Karotten in den Sud legen. Deckel drauf und für 90 Minuten ab in den Ofen.Nach der Garzeit den Hackbraten in Scheiben schneiden. Die Reduktion aus dem Römertopf in einen Kochtopf gießen (Lorbeerblätter natürlich auch entfernen). Je nach Wunsch mit Stärke noch binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Und während unser Braten in der Röhre weilt, die Kartoffeln schälen und ca. 20 Minuten im Salzwasser kochen. Das TK-Gemüse nach Packungsangabe zubereiten (natürlich könnt Ihr auch frisches Gemüse verwenden, aber auch ich bin mal faul…*grins*).
Viel Spaß beim nachkochen.…Freue mich auf Euer Feedback!!
Euer Thomas
Nette Seite, gefaellt mir.