Zutaten für 4 Personen:
- Butter (weich)
- 1 Zimtstange
- 8 Strudelblätter
- 2 Blatt Gelatine
- 200 g Sahne
- 1 Vanilleschote
- Puderzucker
- 3–4 Äpfel
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 2 EL Mandeln (gehobelt)
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Gelatine gute 5 Minuten einweichen lassen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Dies wird nun mit 2 EL Puderzucker und etwas Sahne erwärmt. Darin die ausgedrückte Gelatine auflösen und in ein anderes Gefäß umfüllen. Die restliche Sahne aufschlagen und unterrühren. In 4 Gläser umfüllen und ab damit in den Kühlschrank.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zitrone abreiben. Beides nun mit Butter und der Zimtstange langsam anbraten. Zum Schluß mit Puderzucker abschmecken. Mandeln mit 1 EL Puderzucker vermengen und in einer Pfanne ganz langsam karamellisieren.
Den Strudelteig mit Butter bestreichen, Puderzucker bestreuen und für ca. 10 Minuten in den Ofen. Nach dem Abkühlen mit einer runden Form (muß in die Gläser passen) die Portionen ausstechen. Nun wird in jedes Glas ein Strudelblatt auf die feste Vanillemasse gelegt, darauf folgen Apfel samt Mandeln und zum Finale wiederum ein Strudelblatt. Wer es mag, kann das ganze noch mit Puderzucker bestreuen (optisch auf jeden Fall schöner).
Wie immer viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.
Euer Thomas
Bin gerade eben durch Zufall auf die Seite gekommen. Gefaellt mir bis jetzt gut.